Rückerstattung der Energiesteuer – Anspruch & Höhe in Minuten prüfen

Viele Unternehmen erhalten jährlich tausende Euro zurück. Prüfen Sie jetzt in nur 2 Minuten, ob Sie förderfähig sind – inkl. direkter WZ-Code-Abfrage und einfacher Antragstellung.

Schnellrechner: Ihr individueller Erstattungsbetrag

So wissen Sie sofort, wie hoch Ihre mögliche Rückerstattung ist.


Rückwirkend für das Jahr 2024 ca. 0,00 €

Rückerstattung beantragen…unverbindlich, transparent
und ohne Risiko

Wer kann von der Rückerstattung der Energiesteuer profitieren?

Produzierendes Gewerbe

Unternehmen des produzierenden Gewerbes können von der Energie- und Stromsteuerrückerstattung profitieren. Sie haben die Möglichkeit, die gezahlten Steuern zurückzuerhalten und so ihre Kosten zu senken.

Land- und Forstwirtschaft

Betriebe der Land- und Forstwirtschaft sind berechtigt, eine Rückerstattung der Energie- und Stromsteuer zu beantragen. Dies unterstützt sie dabei, ihre Betriebskosten zu reduzieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Betreiber von BHKW

Unabhängig von der Branche können Betreiber von BHKW, wie in Hotels, eine Rückerstattung der Energie- und Stromsteuer erhalten. Auch hier trägt die Maßnahme dazu bei, betroffene Branchen finanziell zu entlasten.

Prüfen Sie jetzt Ihre Förderfähigkeit – schnell und kostenlos!

Mit unserem WZ-Code-Check wissen Sie in weniger als einer Minute, ob Ihr Unternehmen Anspruch auf die Rückerstattung der Energiesteuer hat. Geben Sie einfach Ihren Wirtschaftszweig-Code ein und erhalten Sie sofort Klarheit – ohne komplizierte Recherche und ganz unverbindlich. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie unnötige Anträge und sichern Sie sich alle Vorteile, die Ihnen zustehen.

Jetzt WZ-Code prüfen

Produzierendes Gewerbe – Energiekosten senken, Wettbewerbs­fähigkeit steigern

Unternehmen des produzierenden Gewerbes verbrauchen oft große Mengen an Strom, Erdgas, Heizöl oder Flüssiggas – und zahlen dafür hohe Energiesteuern. Die Rückerstattung dieser Steuern bietet eine direkte Möglichkeit, Betriebskosten deutlich zu reduzieren.
Von Metall- und Kunststoffverarbeitung über Lebensmittelproduktion bis hin zu Maschinenbau – viele Branchen erfüllen die Voraussetzungen für die Energiesteuerrückerstattung. Mit unserer Unterstützung prüfen Sie nicht nur Ihren Anspruch, sondern stellen sicher, dass Sie die maximale Entlastung erhalten – schnell, unkompliziert und rechtssicher.

Forst- und Landwirtschaft
Produzierendes Gewerbe

Land- und Forstwirtschaft – Steuerentlastung für energieintensive Betriebe

Betriebe aus Landwirtschaft und Forstwirtschaft setzen für ihre Arbeit große Maschinen, Geräte und Anlagen ein – vom Traktor bis zur Trocknungsanlage. Diese verbrauchen erhebliche Energiemengen, auf die Energiesteuern anfallen. Die Rückerstattung bietet hier eine wertvolle Möglichkeit, die Betriebsausgaben zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Egal ob Viehhaltung, Ackerbau oder Forstbetrieb – wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Ihr Betrieb förderfähig ist, und übernehmen die komplette Antragstellung. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Arbeit.

BHKW-Betreiber – doppelt profitieren durch steuerliche Entlastung

Blockheizkraftwerke erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme – oft direkt am Ort des Verbrauchs. Für den Betrieb werden jedoch Brennstoffe wie Erdgas, Heizöl oder Flüssiggas benötigt, auf die Energiesteuern erhoben werden. Betreiber können sich diese Steuern teilweise erstatten lassen und so die Wirtschaftlichkeit ihrer Anlage verbessern. Ob in Industrie, Wohnanlagen oder öffentlichen Gebäuden – wir unterstützen Sie dabei, alle steuerlichen Vorteile auszuschöpfen und Ihren Antrag digital über das Zoll-Portal einzureichen, ohne dass Sie einen eigenen ELSTER-Zugang benötigen.

Blockheizkraftwerk

Das hat sich für Sie bei der Rückerstattung der Energiesteuer verbessert

Seit 2024 hat sich die mögliche Rückerstattung auf den Stromverbrauch deutlich erhöht – in vielen Fällen sogar vervierfacht. Das bedeutet: Unternehmen, die bereits in den vergangenen Jahren von der Entlastung profitiert haben, können nun spürbar höhere Beträge zurückerhalten.

Diese Anpassung macht die Energiesteuerrückerstattung für viele Betriebe noch attraktiver und wirtschaftlich relevanter. Selbst wenn Sie in den letzten Jahren bereits einen Antrag gestellt haben, lohnt sich die Prüfung jetzt mehr denn je – auch rückwirkend.

Beispiel

Bisher: Erstattung von 2.500 € pro Jahr möglich

Neu: Bis zu 10.000 € pro Jahr – bei gleichem Verbrauch

Jetzt Rückerstattung berechnen und sofort Klarheit erhalten

Sie wissen nun, wie stark sich die Förderung verbessert hat – prüfen Sie jetzt mit unserem Schnellrechner, wie hoch Ihre persönliche Rückerstattung ausfallen kann. Die Berechnung dauert weniger als 2 Minuten und ist komplett unverbindlich.

Jetzt Rückerstattung berechnen

Rückerstattung der Energiesteuer und Energiebüro Jenninger

Das Energiebüro Jenninger ist Ihr erster Ansprechpartner wenn es um eine erfolgreiche und zielführende Rückerstattung der Energiesteuer  geht. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und profitieren Sie uns noch heute von Ihrer Steuerentlastung.

Starkes Expertenteam
Über 20 erfahrene und kompetente Experten bringen ihr Wissen und ihre Energie in Ihr Projekt ein – von Anfang bis zum Abschluss
Strukturierte Abteilungen
Gut abgestimmte Abläufe und spezialisierte Abteilungen garantieren eine verlässliche und effiziente Umsetzung Ihres Projektes
Branchenweit geschätzt
Unsere Expertise wird anerkannt – wir sind Partner, Vordenker und Impulsgeber in der Fördermittelbranche und exzellent vernetzt
Durchblick im Förderdschungel
Wir navigieren nicht blind und ahnungslos aus der Ferne, sondern kennen auch die passenden Wege durch den Förderdschungel
Kostenlose Ersteinschätzung
Vor Auftragsvergabe prüfen wir unverbindlich und selbstverständlich kostenlos, ob und wie Ihr Projekt förderfähig ist
Durch uns ganz einfach und klar
Digitale und innovative Prozesse machen komplexe Förderthemen für Sie verständlich, machbar und effizient
Den Blick immer aufs Ganze gerichtet
Wir denken strategisch und vernetzt – über das einzelne Projekt hinaus. Das bringt spürbaren und nachhaltigen Erfolg
Faire Konditionen ohne Risiko
Sie gehen bei uns kein finanzielles Risiko ein – denn Transparenz und Fairness sind für uns selbst­verständlich und sichern Sie ab

Ein kleiner Einblick in unsere Erfolgsgeschichten: Mit unseren Kunden konnten wir nicht nur die Energieeffizienz nachhaltig steigern, sondern auch wegweisende Projekte realisieren.

Logo Calvatis GmbH - ein Kunde vom Energiebüro Jenninger Logo AROS Hydraulik GmbH - ein Kunde vom Energiebüro Jenninger Logo Stadtwerke Walldürn - ein Kunde vom Energiebüro Jenninger Logo Rufolf Medical - ein Kunde vom Energiebüro Jenninger Logo Quick & Clean Textilpflege - ein Kunde vom Energiebüro Jenninger Logo EZU Metallwaren - ein Kunde vom Energiebüro Jenninger Logo European Aerosols - ein Kunde vom Energiebüro Jenninger Logo die Caritas Tauberkreis - ein Kunde vom Energiebüro Jenninger

Profitieren Sie von Ihrer Rückerstattung

Rückwirkend für das Jahr 2024 ca. 0,00 €

Nachdem Sie Ihre Anfrage an uns übermittelt haben, nimmt unsere Kundenbetreuung mit Ihnen Kontakt auf, um die nächsten Schritte zu besprechen und Sie zielführend zu Ihrer Rückerstattung zu führen.

Fragen und Antworten zur Rückerstattung der Energiesteuer

Ihre Ansprechpartner

Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die Rufnummer +49 7931 56006-30, nutzen unser Kontaktformular auf der Webseite oder schreiben uns eine E-Mail an anfrage@energiebuero-jenninger.de.