GRW – Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
Wer und was wird gefördert?
Unternehmen (Investitionsförderung)
Zielgruppen
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- In bestimmten Fällen auch Großunternehmen (nach Positivliste)
Förderfähige Branchen
Förderfähige Vorhaben
- Errichtung, Erweiterung, Diversifizierung, grundlegende Änderung bestehender Betriebe
- Sachinvestitionen (Gebäude, Maschinen, Anlagen)
- Modernisierung, nachhaltige Transformation, Digitalisierung, Innovation
- In Ausnahmefällen: Markteinführung, Personalstruktur, Beratung & Schulung
Infrastrukturträger
Zielgruppen
- Kommunen, Gemeindeverbände
- Gemeinnützige Organisationen
- Sonstige Träger ohne Gewinnerzielungsabsicht
- Bei bestimmten Vorhaben: Bildungsträger, Forschungseinrichtungen
Förderfähige Maßnahmen
- Erschließung/Ausbau von Industrie- und Gewerbegebieten
- Anbindung an Verkehrs-, Versorgungs- und Energienetze
- Revitalisierung, Altlastenbeseitigung
- Touristische, Bildungs- und Forschungseinrichtungen
- Infrastruktur für Abwasser, Häfen, Energie
- Regionalmanagement, Entwicklungskonzepte, Kooperation/Cluster, Innovationsprojekte
Interaktive GRW-Karte
Unsere Kundenbetreuung
freut sich auf Ihre Anfrage und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten
Förderfähigkeit über die Positivliste bestimmen
Neben der Positivliste spielen weitere Faktoren eine Rolle, darunter
1. Standort- Der Investitionsort muss in einem GRW-Fördergebiet liegen (entsprechend der Fördergebietskarte).
- Förderfähig sind in der Regel Investitionen in Produktionsanlagen, Betriebsgebäude, Maschinen, Erweiterungen, Modernisierungen oder auch bestimmte Dienstleistungen – je nach Bundesland.
- Das Projekt muss strukturschwache Regionen stärken, z. B. durch Sicherung oder Schaffung von Arbeitsplätzen.
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten oft höhere Fördersätze als große Unternehmen.
- Bestimmte Branchen sind selbst dann nicht förderfähig, wenn sie auf der Positivliste stehen, wenn z. B. EU-Beihilferecht oder branchenspezifische Verbote greifen.
Ihre Innovation verdient Förderung – jetzt kostenlos Chancen prüfen!
Nutzen Sie das volle Potenzial der Forschungszulage für Ihr Unternehmen – ganz gleich, ob Sie bereits konkrete Projekte haben oder erst am Anfang Ihrer Innovationsreise stehen. Unsere Experten prüfen unverbindlich Ihre Förderfähigkeit und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess: von der Projektbewertung über die Antragstellung bis zur erfolgreichen Auszahlung.
Profitieren Sie von unserem Know-how, minimieren Sie Ihren Aufwand und machen Sie Ihre Innovationsausgaben zum Wettbewerbsvorteil.
Fragen und Antworten zur GRW-Förderung und alles was für eine erfolgreiche Förderung wichtig ist
- Frühzeitig Kontakt mit Bewilligungsstellen aufnehmen
- Projektkonzeption mit Fokus auf regionale Effekte, Arbeitsplatzwirkung und Nachhaltigkeit
- Alle Unterlagen/Berechnungen dokumentieren (Prüf- und Nachweispflicht)
- Kumulierbarkeit mit anderen Förderungen prüfen (Beihilfeobergrenzen!)
- Bindungs-/Verwendungsfristen ernst nehmen
- Regelmäßige Berichterstattung bei bestimmten Vorhaben/Sonderprogrammen erforderlich

Andreas Jenninger
Gründer und Geschäftsführer
Telefon +49 7931 56006-10aj@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die Rufnummer +49 7931 56006-30, nutzen unser Kontaktformular auf der Webseite oder schreiben uns eine E-Mail an anfrage@energiebuero-jenninger.de.

Robin Kersten
Leiter Kundenbetreuung
Telefon +49 7931 56006-29rk@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Julia Dürr
Innendienst / Kundenbetreuung
Telefon +49 7931 56006-16jd@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Sven Lesch
Leiter Partnerbetreuung
Telefon +49 7931 56006-20sl@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Alexander Hufnusz
Partnerbetreuung
Telefon +49 7931 56006-33ah@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Christian Faber
Partnerbetreuung
Telefon +49 7931 56006-36cf@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Franziska Banholzer
Leiterin Fördermittelmanagement
Telefon +49 7931 56006-34fb@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Thomas Fischer
Leiter Projektmanagement
Telefon +49 7931 56006-31tf@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen


Julia Dürr
Innendienst / Kundenbetreuung
Telefon +49 7931 56006-16jd@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Christian Kattner
Leiter IT / Innendienst
Telefon +49 7931 56006-26ck@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Markus Weber
Leiter Industriekunden
Telefon +49 7931 56006-12mw@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen


Sebastian Ehrler
Projektleiter
Telefon +49 7931 56006-13se@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Yannick Nillies
Projektleiter
Telefon +49 7931 56006-18yn@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Steffen Kopschitz
Projektleiter
Telefon +49 7931 56006-21sk@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Ekkehard Völlmer
Energieberater
Telefon +49 7931 56006-14ev@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Alexander Specht
Energieberater
Telefon +49 7931 56006-19as@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Joachim Hadamek
Energieberater
Telefon +49 7931 56006-22jh@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Andreas Völlmer
Energieberater
Telefon +49 7931 56006-23av@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Steffen Schächinger
Energieberater
Telefon +49 7931 56006-15sts@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Andreas Obermüller
Leiter Verwendungsnachweise
Telefon +49 7931 56006-11ao@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Jürgen Zander
Verwendungsnachweise
Telefon +49 7931 56006-27jz@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen

Andreas Jäger
Leiter Marketing
Telefon +49 7931 56006-28anj@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen


Christian Kattner
Leiter IT / Innendienst
Telefon +49 7931 56006-26ck@energiebuero-jenninger.de
VCard herunterladen
GRW-Förderung und Energiebüro Jenninger
Das Energiebüro Jenninger ist Ihr erster Ansprechpartner wenn es um eine erfolgreiche und zielführende GRW-Förderung geht. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und kontaktieren Sie uns noch heute.
Ein kleiner Einblick in unsere Erfolgsgeschichten: Mit unseren Kunden konnten wir nicht nur die Energieeffizienz nachhaltig steigern, sondern auch wegweisende Projekte realisieren.








